FAQ
-
Habt ihr Hotels/Reisepartner, die ihr empfehlen könnt?
Die haben wir! Und obendrauf gibt es noch tolle Rabatte für Festival Besucher.
Verbilligte Lufthansa Group-Flüge gibt es mit dem Code „ATZJIKE“ unter diesem Link.In Wien bekommt ihr außerdem 10% Discount im grätzlhotel mit dem code „FORWARD17“ unter diesem Link.
Wenn ihr unser Festival in Zürich besucht, empfehlen wir euch das nigelnagelneue 25hours Langstraße. Vielleicht trefft ihr sogar einen unserer Speaker beim Frühstück dort.
In München gibt es 15% Rabatt in allen Bold Hotels mit dem Code „FORWARDM17“ bei Direktbuchung via Telefon oder Email. Kontaktdaten findest du hier.
-
Wie kann ich mich für die Workshops anmelden?
Manche unserer Workshops haben eine beschränkte Teilnehmeranzahl. Du musst dich also im Vorhinein anmelden, um einen der Plätze zu ergattern. Last-Minute Spots werden 15 Minuten vor Workshopbeginn im Veranstaltungsraum vergeben.
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren findest du in der Detailansicht des jeweiligen Workshops. -
Ich habe ein falsches Ticket gekauft. Kann ich es zurückgeben?
Leider können die Tickets nicht storniert werden und der Preis kann nicht zurückerstattet werden. Die Printtickets sind jedoch übertragbar, bevor ihr euer Festivalband bekommt. Das bedeutet ihr könnt das Ticket weiterverkaufen oder jemandem eine große Freude bereiten und es weiterschenken.
-
Ich gehe noch zur Schule/bin in einer nicht-universitären Ausbildung. Kann ich dennoch ein Studententicket kaufen?
Ja das kannst du! Jeder unter 28 Jahren mit einem Ausweis, der bestätigt, dass du in einer offiziell anerkannten Institution in Ausbildung bist, kann mit einem Studententicket das Festival besuchen. Wenn du nicht sicher bist, ob deine Ausbildung geeignet ist, schick uns doch eine Email an tickets@forwardcreatives.com.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Speaker, einer Key-Note, einem Workshop und einem Happening?
Unsere Speaker geben Talks auf unserer Hauptbühne und erzählen ihre Erfolgsgeschichten. Eine Key Note findet auf der zweiten Bühne statt und beschäftigt sich mit einem spezifischen Thema. Ein Workshop ist ein interaktives Format, in dem in Kleingruppen zusammengearbeitet wird. Ein Happening ist Teil unserer Expo Area.